Helmut Vahsen 13.12.2017 20:44 | Lieber Achim, ich bin so frei, die persönliche Anrede zu verwenden, war ich doch viele Jahre lang als Pfadfinder und Klassenkamerad sehr eng mit deinem Vater befreundet. Vielen Dank für die Mühe und die Zeit, die du für die Erstellung und Pflege dieser Seite aufgewendet hast und immer noch aufwendest! Beim Betrachten der Bilder und der Lektüre der Texte wird mir immer ganz mulmig. Ja, wir haben unsere Heimat verloren, und zwar total. Und obwohl ich beruflich ziemlich in der Welt herumgekommen bin: Das Herz war immer in Harff! Vielleicht macht sich ein Computerexperte einmal die Mühe, eine Internet-Seite zu kreieren, auf der die Harffer sich über die alten Zeiten austauschen können. Ich würde mich riesig darüber freuen! Und so nehme ich die Gelegenheit wahr, alle meine Harffer Freunde und alle, die mich gekannt haben, ganz liebevoll zu grüßen und ihnen alles erdenklich Gute zu wünschen! Helmut Vahsen (Vahsens Hemmi) |
Willibert Düster 11.12.2017 15:14 | Lieber Herr Blumberg als einen aus der Region stammenden Epprather weis ich welche Schätze sie der Allgemeinheit zugänglich gemacht haben. Zu Herbert Merx vom 22.11.2017: Als Epprather habe ich Deine Großeltern, Deinen Vater Josef und Deine Tante Klara gekannt. Alle haben in Epprath gewohnt. Zum Beweis habe ich 3 Bilder von Deinem Großvater Hubert, von denen ich eine Kopie erstellen könnte. |
Sabine Hornkamp 24.11.2017 19:22 | Als Kind war ich oft bei der Schwester meiner Oma in Ferien. Diese war Haushälterin beim Grafen im Schloss Harff. Wir durften als Kinder immer im Schloss spielen, das war spannend und aufregend. Das muss so um 1969 gewesen sein. Jetzt, wo die Nachrichten um den Hambacher Forst gehen, erinnere ich mich an die schönen Zeiten. |
Herbert Merx 22.11.2017 15:42 | Mein Vater Josef Merx, geb. 1926, stammt aus Morken. Meine Großeltern Hubert und Leokadia Merx geb. Ramschikowsky haben, so glaube ich mich zu erinnern, am Leuwenend gewohnt. Wer weiß Näheres dazu? |
peter Welter 06.07.2017 02:05 | Bin durch zufall auf dieser Seite gelandet. Schade das ich dieses Bauwerk nie sehen werde.Gruss aus GV-Noithausen |
Hubert Handeck 17.06.2017 23:17 | Da muss ich auch mal ein grosses Lob aussprechen und es kommen auch alte Erinnerungen hoch aus meiner Kindheit. Ich wohnte bis 1972 in Morken-Harff, Mühlenstr.18. Dann kamen die Bagger. Wohne jetzt schon über 40 Jahre in Bergheim. Ich danke Ihnen für die schönen alten Bilder. Viele liebe Grüße. Hubert Handeck |
Rebell 16.10.2016 08:34 | Tolle Webseite, gute Infos und schöne Fotos. Gruß von den Drei Silberseen bei Karnickelhausen! |
Simon Torrejon Torres 02.10.2016 21:26 | Lieber Herr Blumberg, die vielen Fotos haben auch viele schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit geweckt. Ich habe zuerst im Messweg Nr. 11 bei der lieben Familie Schnitzler und dann in der Bahnhofstr. 15 gewohnt. Zum Monatsanfang brachte meine Schwester und ich die Miete für unsere Wohnung in der Bahnhofstrasse zun Grafen in Bargeld vorbei (50 Mark waren das damals). In Harff habe ich eine sehr schöne Kindheit verlebt. Das schöne Wasserschloß mit seinem Schloßpark, der Gutshof Neusser, das Waldstück zwischen Harff und Kaster, alles Spielplätze, an denen wir als Kinder schöne Stunden verbringen durften. |
Oscar 23.09.2016 15:25 | Tolle Webseite habt ihr da, finde ich echt klasse gemacht und sehr aufschlussreich. Liebe Grüße! Und weiter so :-) |
otti neukirchen-brosch 08.08.2016 12:02 | .....alte heimat.....wunderschööön!!!.... :-) .... |
Seite 1 von 6 |
© harffinbildern.de
Das kopieren der Foto´s ist nur zum privaten Gebrauch erlaubt!